· 

Herbstlicher Laucheintopf

Lauch frisch geerntet aus unserem Gewächshaus
Lauch frisch geerntet aus unserem Gewächshaus

Der Herbst ist da. Das lässt sich nicht verleugnen. Die Tage werden wieder kürzer, die Bäume färben sich von grün nach orange-rot und es ist deutlich kälter geworden. Im Gewächshaus merkt man von der Herbststimmung aber trotzdem noch nicht viel. Bis auf die Tomaten, die jetzt langsam wirklich nicht mehr viel tragen und demnächst auch ausziehen müssen, wächst und geeiht hier noch richtig viel. Gerade hat Lauch Saison. Wir haben dieses Jahr Lauch im Gewächshaus angebaut und haben nun eine richtig üppige Ernte. Also was tun mit all dem Lauch?


Lauchblüte und Lauch
Lauchblüte und Lauch

Lauch oder auch Porree genannt, ist ein richtiger Allrounder und in der Küche vielfältig einsetzbar. Man kann Lauch zum Beispiel sowohl kalt im Salat oder warm als Lauchkuchen essen. Oder als Suppengrün in Kombination mit Sellerie und Karotte verwenden. Bei mir wir er heute in Form eines Eintopfes zur Hauptfigur. In den Nebenrollen: Kartoffeln vom befreudeten Bauern und Sellerie sowie Petersilie aus dem eigenen Garten. Was gibt es Schöneres als sich nach einem kalten Herbsttag die Finger an einem warmen Teller Eintopf zu wärmen? Gerade wenn ich nach der Arbeit im Gewächshhaus oder von der Pferdekoppel wieder in Haus komme, ist so ein Eintopf eine wahre Wohltat!

Am Besten wächst Lauch auf Humusreichem Lehm. Er braucht schon gut Wasser, ist aber nicht so empfindlich gegen Kälte, weshalb er ein ideales Herbst und Wintergemüse ist. Seine Lieblingsnachbarn im Beet sind Kohl , Kohlrabi , Kopfsalat, Karotten, Sellerie, Tomaten oder z.B auch Schwarzwurzel. Bohnen, Erbsen oder Rote Beete mag er nicht so gerne in seiner Nachbarschaft.

Er enthält unter anderem Vitamin C, Folsäure, Eisen und Magnesium. Lauch ist aber nicht nur gesund und schmeckt lecker: Die Lauchblüte ist auch noch hübsch anzusehen! 


Zutaten und fertiger Laucheintopf
Zutaten und fertiger Laucheintopf

Herbstlicher Laucheintopf

ZUTATEN:

  • 1 kg regionaler Lauch
  • 700g rohe Kartoffeln
  • 2-3 Sellerieblätter mit Stil
  • 500ml Gemüsebrühe
  • etwas Öl zum Andünsten
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • frische Petersile gehackt
  • ein kleiner Naturjoghurt

SO WIRDS GEMACHT:

Lauch gut putzen und in dicke Scheiben schneiden, Kartoffeln schälen und würfeln. Sellerieblätter hacken und Stiele fein schneiden. Nur die hellen und hellgrünen Teile des Lauchs werden bei seiner Zubereitung verwendet.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Lauch und Selleriestiele einige Minuten im Topf andünsten. Gewürfelte Kartoffeln und Sellerieblätter dazu. Heiße Gemüsebrühe seitlich dazu gießen und zugedeckt etwa 40 Minuten bei mittlerer Hitze gar dünsten bis die Kartoffel durch sind. Ich mag die Kartoffel gerne noch etwas bissfest. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und auf einem Teller anrichten. Für einen extra frischen Kick einen Klecks Naturjoghurt auf jeden Teller und mit reichlich frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Leckerer Laucheintopf mit Zutaten aus unserem Garten
Leckerer Laucheintopf mit Zutaten aus unserem Garten

Kommentar schreiben

Kommentare: 0