Vor einiger Zeit hat uns Lisana von der wilden Gartenküche gefragt, ob wir nicht Lust hätten an einem gemeinsamen Projekt von Cuddlingcarrots und vielen anderen tollen Gartenbloggern mitzumachen. Anfang September fiel der Startschuss für die #Zucchiniwochen, in denen an jedem Tag ein anderer Blog sein liebstes Zucchinirezept verriet. So gab es jeden Tag auf einem anderen Blog leckere Zucchini Ideen und Rezepte für euch. Neben den Rezeptideen findet ihr außerdem einen tollen Beitrag zum Thema Zucchini Anbau auf Osmers Gartenblog. Macht doch einfach mit und postet euer Lieblingszucchinigericht unter #zucchiniwochen auf Instagram.
Mit unserem Rezept enden heute die Zucchiniwochen. Wir haben uns für deftige Zucchini Pancakes entschieden. Dazu passt auch wunderbar unser Apfel-Zucchini Chutney. Ein schnelles und gesundes Abendessen, das der ganzen Familie schmeckt. Wir werden oft gefragt, wie wir auf die Rezepte & Zutatenkombinationen kommen. Die meisten Rezepte entstehen spontan während der Gartenarbeit, wenn wir das ernten, was gerade in Hülle und Fülle wächst. Denn vieles was gleichzeitig reift, lässt sich auch hervorragend miteinander kombinieren. So wird man automatisch mit der Zeit mutiger was die Kombinationsmöglichkeiten angeht und nutzt das Vorhandene so gut wie möglich. Aktuell ernten wir kiloweise Zucchini, Äpfel und Kräuter. So war es für uns einfach logisch, diese zusammen auf den Teller zu bringen. Wir sind gespannt wie unser Rezept bei euch ankommt.
Es gibt übrigens nicht nur längliche Zucchini wie man sie aus dem Supermarkt kennt. Neben den bekannten grünen oder gelben Langvarianten gibt es auch andere Formen. Wir haben dieses Jahr bei uns im Garten eine runde Sorte, den sogenannten Eight-Ball kultiviert. Eine Rarität die sich auf Grund der zarten, dünnen Schale geschmacklich abhebt und optimal zum Füllen eignet. Wir füllen ihn gerne mit gekochtem Bio Dinkel aus der Region (anstatt Reis) mit frischen Gartenkräutern. Zucchini ist in der Küche sehr vielfältig einsetzbar und auch die Blüten sind essbar. In den Sommermonaten kommt er bei uns fast täglich auf den Tisch: gefüllte Zucchiniröllchen als Appertizer, gegrillt, als Zutat im Tomatensugo oder sogar im Kuchen geraspelt macht er diesen sehr saftig. Man kann Zucchini auch gut einmachen und so fürs restliche Jahr haltbarmachen.
ZUCCHINI PANCAKES (4 Personen)
SO WIRDS GEMACHT:
ZUTATEN:
4 Tassen grob geraspelte Zucchini
6 EL Haferflocken
6 EL Dinkelmehl
2 EL Leinsamen geschrotet
4 Eier
1 Bund Basilikum
Salz
Pfeffer
etwas Muskatnuss
3 EL ÖL
ZUBEREITUNG
-
Zucchini grob raspeln und mit Haferflocken, Mehl, Eiern und Leinsamen in einer Schüssel gut vermengen.
- Basilikum grob hacken und dazu geben.
-
Mit etwas frisch geriebener Muskatnuss und Salz, Pfeffer nach Belieben vermengen und mit dem Löffel kleine Pancakes formen.
-
Mit etwas Öl auf jeder Seite etwa 2 Minuten in der Pfanne anbraten und mit etwas frischem Basilikum bestreuen. Fertig!
Die Pancakes schmecken super zusammen mit dem Apfel- Zucchini- Chutney. Alternativ könnte man auch einen frischen Kräuterdip mit Joghurt dazu reichen.
APFEL-ZUCCHINI-CHUTNEY (vegan)
SO WIRDS GEMACHT:
ZUTATEN
2 mittelgroße Zucchini
30 g frischer Ingwer
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Apfel
100 g Vollrohrzucker
200 ml Weißweinessig
200 ml naturtrüber Apfelsaft
1 EL natürliches Apfelpektin (Pulver)
Olivenöl zum Anbraten
ZUBEREITUNG
-
Apfel entkernen und würfeln. Ingwer sowie Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. Zucchini würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Apfel und Zucchini 3 Minuten andünsten. Anschließend kurz mit Zucker karamelisieren lassen.
- Das Ganze mit Weißweinessig und Apfelsaft ablöschen und auf kleiner Flamme ohne Deckel etwa 20 Minuten köcheln.
- Zum Schluss mit etwas Apfelpektin eindicken lassen bis das Chutney eine marmeladenartige Konsistenz erreicht hat.
- Heiß abgefüllt in sterile Gläser ist das Chutney etwa 1 Jahr haltbar. Oder ihr esst es gleich zu den Zucchini Pancakes!
Kommentar schreiben