· 

Barfuß im Garten mit Erdbeer Pavolvas

Seit meinem Aufenthalt in Neuseeland Anfang dieses Jahres bin ich Pavlova Fan. Dieser süße Baiser ist die Lieblingsnachspeise der Kiwis. Wobei sowohl Neuseeländer als auch Australier diese als Nationalgericht reklamieren. Und wer hat's erfunden? Mir ist es eigentlich egal!

 

Letzte Woche stand ich zusammen mit einer Freundin in der Farmküche beim Backen, Fotografieren, Austausch. Was wir gemacht haben: Erdbeer Pavlova. Ist doch klar! Beim anschließenden Quatschen und Essen im Obstgarten verging der Nachmittag wie im Flug. So kann es gerne jeden Tag sein. Das Rezept für die Erdbeer- Holunder- Pavlova findest du wie immer unten in diesem Blogartikel.

 

Bauerngarten
Erdbeeren im Bauerngarten reifen
Erdbeer Saison
Juni ist Erdbeerzeit

Wonnemonat Juni

Juni ist unser absoluter Monatsliebling. Die ersten Erdbeeren im eigenen Garten werden rot. Die Luft ist erfüllt mit dem Duft von süßen Holdunderblütendolden. Endlich öffnen auch die Pfingstrosen ihre wunderschönen Köpfchen. Diese Woche sind wir wie jedes Jahr schon losgezogen und haben Holunderblüten am Waldrand und um den Hof gesammelt, um daraus Holunderblütensirup einzukochen. Lecker! Wir nehmen pro Liter etwa 8-10 Dolden. Diese gibst du mit einer aufgeschnitttenen Biozitrone in ein Gefäß und übergießt das Ganze mit heißem Läuterzucker (Wasser: Zucker/1:1).  So wird er sehr intensiv. Am besten schmeckt der Sirup, wenn er an einem kühlen Platz mindestens einen Tag ziehen darf. Wie das immer duftet.

 

Diese Woche werden wir auch noch mal losziehen und einige Holunderblüten sammeln, um diese für Tee zu trocknen. Holunderblüten Tee schmeckt sehr lecker und wirkt bei Erkältungen auch fiebersenkend. Die Blüten am besten nicht über 40 Grad trocknen, Blüten abstreifen und in einem Glas luftdicht aufbewahren.

 

 

Holdunderblüten
Holdunderblüten Ernte

Endlose Tage - Barfuß laufen

Die Tage scheinen kein Ende zu nehmen und wir verbringen fast den ganzen Tag im Freien. Barfuß und im T-Shirt. Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Garten. Das Haus wird nur noch zum Schlafen benutzt. Wobei da fällt mir ein, dass ich eigentlich schon lange einmal die Nacht in der Hängematte im Obstgarten verbringen wollte und beim Sternegucken langsam in den Schlaf schaukeln .... Was sind eure Pläne für den Juni?

 

Holdunderblüten ernte
Blütenvielfalt im Garten
Rhabarber Erdbeer Kompott Rezept
Rhabarber Erdbeer Kompott

Rhabarber-Erdbeer-Holunderkompott

Im Garten haben wir noch jede Menge Rhabarber. So haben wir kurzer Hand aus Rhabarber, Erdbeeren und einem Schuss frischen Holunderblütensirup noch ein Kompott eingekocht, das wir dann zu den frischen Pavlova gegessen haben.

 

erdbeer rhabarber pavlova rezept
Pavlova backen in der Farmküche
erdbeer rhabarber pavlova
Erdbeer Pavolova mit Kompott und Holunderblüten

ERDBEER PAVLOVAS

 

 

 

SO WIRDS GEMACHT:

 

ZUTATEN:

 

Für 6 Stück Pavlovas

4 Eiweiße

250 g Zucker

1 Prise Salz

1 EL Weißweinessig

1 EL Speisestärke

 

Für das Kompott

5 Stangen Rhabarber

1 Hand voll Erdbeeren

80 g Zucker

Saft einer Biozitrone

 

Außerdem

400 ml Schlagsahne

1 Handvoll Erdbeeren geschnitten

Holunderblüten

 

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eier trennen und die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Essig und Speisestärke dazu geben und solange weiterschlagen, bis die Baisermasse fest ist und glänzt.

 

Dann die Baisermasse mit einem Löffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Das Rezept reicht für etwa 6 Kreise je 10 cm Durchmesser. In die Mitte der Baissekleckse formst du mit dem Löffel eine kleine Mulde, in der nach dem Backen die Sahne Platz hat.

 

Bevor du das Blech für eine Stunde in den Ofen gibts, schaltest du den Ofen auf 100 C Grad herunter. Wichtig ist, dass du die Ofentür die komplette Zeit zu lässt. Eine Stunde backen, dann die Pavlovas bei geöffneter Tür kühl werden lassen.

 

Während die Pavlovas im Ofen backen, kannst du schon mal das Kompott vorbereiten und die Sahne steif schlagen. Für das Kompott schälst du den Rhabarber und schneidest ihn und die Erdbeeren in kleine Stücke. Diese gibts du mit einem Schuss Holunderblütensirup und dem Saft einer Zitrone in einen kleinen Topf und lässt die Früchte bei kleiner Hitze köcheln bis die Früchte zerfallen. So bekommst du ein grobstückliges Kompott. Wenn du eine feinere Masse willst, kannst du alles mit einem Pürierstab noch zerkleinern. Ist aber nicht nötig. Wir mögen es, wenn man noch einge Früchtstückchen erkennen kann.

 

Sobald die Pavlovas abgekühlt sind, gibst du auf jeden Baisser einen Klecks Sahne und übergießt ihn mit dem Kompott. Darüber streust du noch frische Erdbeeren und Holunderblüten. Am besten gleich genießen!

 

holunderblüten rezepte
Erdbeer Pavolova mit Kompott und Holunderblüten
holunderblüten rezepte, erdbeer pavlova
Erdbeer Pavolova mit Kompott und Holunderblüten

Bilder: Farmmade


Kommentar schreiben

Kommentare: 0