Dieser Blogbeitrag enthält Werbung, da wir auf andere Blogs verlinken.
Im Spätsommer ist die Auswahl an Obst und Gemüse - sei es aus dem eigenen Garten oder von regionalen Anbietern - so üppig wie nie. Wir sind deswegen gerade rund um die Uhr beschäftigt, die reifen Früchte zu verarbeiten und zu genießen. Natürlich haben wir uns noch mehr gefreut, dass wir nach unserem Lieblingssommer Rezept gefragt wurden.
Die Initiative „Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe“ setzt sich dafür ein, mehr Lust auf regionales Obst und Gemüse zu machen, mit neuen Ideen zu inspirieren und das Image von Obst und Gemüse wieder auf zu frischen. Denn Obst und Gemüse bereichern das Leben und sind lecker und auch noch gesund.
Aktuell ernten wir fast täglich unsere große Brombeeren Hecke im Farmgarten ab. Deswegen gibt es heute von uns ein leckeres Rezept mit Brombeeren. Mit dem intensiven Geschmack und Farbe, verkörpert nichts mehr den Spätsommer als die Brombeere. Die satt schwarz bis blauschwarz schimmernden Beeren sind so gesund wie lecker. Egal ob sie gleich frisch von der Hecke gepflückt in den Mund wandern oder in der Küche zu Marmelade und Kuchen weiterverarbeitet werden oder wie in unserem heutigen Rezept Teil eines spätsommerlichen Salates sind. Ein leckeres Sommeressen muss für uns vor allem leicht und schnell zubereitet sein. Denn auch wir verbringen die Zeit jetzt, so lange es geht draußen im Garten, statt mit der Zubereitung aufwendiger Speisen in der Küche.
Essbarer Sichtschutz mit minimalem Aufwand
Die Brombeere ist schnell wachsend, äußerst widerstandsfähig und stellt minimale Ansprüche an ihren Standort. Ideal für Gärtner, die wenig Arbeit haben möchten, trotzdem aber nicht auf eine leckere Beerenernte verzichten möchten. Brombeerhecken eignen sich super als Raumteiler im Garten oder als schnell wachsender essbarer Schichtschutz zum Nachbargrundstück. Eine reiche Ernte ist somit garantiert. Im Permakultur Garten ist die Brombeere neben Himbeeren und Kohlgewächsen eine hervorragende Kombination für Bohnen.
Brombeeren als wichtiger Teil im Ökosystem Garten
Hunderte Sorten und eine große geschmackliche Vielfalt
Für das Richtige Yin und Yang im Essen - perfekte Food Partner der Brombeere
Brombeer-Kräutersalat mit Parmesan Dinkel Nocken
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Brombeeren Vinaigrette
90 g Brombeeren, 50 ml naturtrüber Apfelsaft, 3 Esslöffel Olivenöl, 6 Esslöffel Apfelessig, 1 Teelöffel süßer Senf, 1 Teelöffel scharfer Senf, Salz & Pfeffer nach Geschmack.
Für den Brombeeren Kräutersalat
100 g Brombeeren, 1 kleine rote Zwiebel, etwa 400 g Eichblattsalat, etwa 400 g Lollo Rosso, 100 g Rucola, etwas Schnittlauch, einige Blätter Minze/ Zitronenmelisse/Blutampfer/ Kapuzinerkresse/ Pimpernelle/ Borretsch Blüten (Hier kannst du einfach auch variieren, was der Kräutergarten gerade so hergibt.)
Für die Dinkel Parmesan Nocken:
4 Eier, italienische Kräuter, 1 TL Paprikapulver, 70 g Semmelbrösel, 70 g Parmesan gerieben,
50 g Dinkelmehl, sowie etwas Öl zum Ausbacken.

So wird’s gemacht
- Am besten fängst du mit der Vinaigrette an. Die ist in Nullkommanix fertig und die beerige Farbe ist einfach der Wahnsinn. Dazu 90 g Brombeeren, 50 ml naturtrüben Apfelsaft, 3 Esslöffel Olivenöl, 6 Esslöffel Apfelessig, 1 Teelöffel süßen Senf, 1 Teelöffel scharfen Senf zusammen in den Mixer geben und kurz alles durchmixen. Fertig ist die Vinaigrette.
- Als Nächstes bereitest du den Salat vor. Salat und Kräuter deiner Wahl waschen und zerteilen. Wir haben uns hier für Eichblattsalat und Lolo Rosso entschieden. Dazu passt Minze, Dill, Blutampfer, Pimpernelle, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Rucola, Kapuzinerkresse und Borretsch Blüten zur Deko. Wer möchte, kann auch noch eine kleine rote Zwiebel klein würfeln und dazugeben. Pro Person rechnet man etwa mit 200- 250 g Salat.
- Salat, Kräuter und das fertige Brombeer-Vinaigrette Dressing in einer Schüssel vermengen und auf einem Teller anrichten.
- Für die Parmesan Dinkel Nocken verquirlst du Eier, Paprikapulver und italienische Kräuter. Danach Semmelbrösel und geriebenen Parmesan mit den verquirlten Eiern mischen. Zuletzt nach und nach das Mehl dazugeben, bis die Konsistenz vom Teig fest genug ist (erinnert an Grießbrei).
- Den fertigen Brei am besten mit zwei Löffeln zu Nocken formen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Nocken darin bei mittlerer Temperatur etwa eine Minute von jeder Seite goldbraun raus backen.
- Die noch warmen Parmesan Nocken auf dem Salatteller verteilen und die restlichen Brombeeren zur Deko verwenden.
- Dazu passt ein leichter Weißwein, ein Apfelcider oder ein leckerer Shrub.
Guten Appetit!
Lust auf mehr Sommer-Lieblingsrezepte?
Kommentar schreiben