· 

Butter Fenchel mit pochiertem Ei

Der krautartig wachsende Fenchel schmeckt ähnlich wie Anis und kann im Garten teilweise bis zu 2 m hoch werden. Es lohnt sich ihn ausblühen zu lassen, denn so fügt er sich nicht nur dekorativ ins Stauden- und Gemüsebeet, sondern ist dazu auch noch eine richtige Bienenweide.

 

Fenchel stand bei mir lange Zeit zu Unrecht nicht wirklich hoch im Kurs, wenn es um die Auswahl der Gemüsesorten für Garten und Küche ging. Ehrlich gesagt verband ich damit oft Erinnerungen an den eher bitter schmeckenden, aber krampflösenden Geschmack von Fencheltee, den ich als Kind bei Bauchschmerzen oder auch nach der Schwangerschaft als stillende Mama getrunken habe, damit Luise weniger Blähbauch als Baby hatte.

 

Aber richtig sexy fand ich Fenchel auf dem Teller nicht wirklich. Heute weiß ich, ich habe dem Fenchel damit wirklich Unrecht getan, denn mit den richtigen Zutaten kombiniert ist so ein Fenchel frisch aus dem Garten geerntet ein Traum!

Mit dem richtigen Food Pairing eröffnet sich beim Thema Fenchel eine ungeahnte Geschmackswelt. Mit einem kleinen Teelöffel Honig in der Pfanne karamellisiert, schmeckt er so sogar Kindern. In dem schnell zubereiteten Rezept, dass wir uns heute für euch ausgedacht haben, finden sich zwei weitere süße Komponenten die im Zusammenspiel als großartige Geschmackspartner harmonieren: Milch und Honig. Milch in seiner abgewandelten Form als Butter.

 

Für die Balance im Gericht spielt Säure hier eine tragende Rolle. Wir kombinieren den Butterfenchel deshalb mit einem pochierten Ei. Das Ei wurde in Weißwein Essig gegart und nimmt von dort die leichte Essignote mit ins Gericht. Gut passen würde an dieser Stelle auch ein wenig Fruchtsäure zum Beispiel aus einem Apfel, sollte man auf das Ei verzichten wollen.

 

Übrigens: Ihr könnt den Fenchel fast komplett verwerten. Das Fenchelgrün ist essbar und so haben wir es kurzerhand einfach mit in der Pfanne gebraten. Wenn davon noch etwas übrig ist, könnt ihr es auch einfrieren und das nächste Mal, als schnelles Pesto zu Nudeln verarbeiten oder aber ins Jogurt Dressing für den Gurkensalat geben.

Der Geschmack isr herrlich!



Butter Fenchel mit pochiertem Ei

Zutaten:   (2 Personen)

2 große Fenchelknollen (samt Kraut)

2  Eier (Gr. M)

1 TL flüssiger Honig

2 EL Butter

Salz & Pfeffer nach Belieben

Weißwein Essig  zum Pochieren

 

 

So wird's gemacht:

 

1. In einem kleinen Topf ca. 1 Liter Wasser mit etwa 3 EL Weißweinessig zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Eier einzeln und vorsichtig in das Wasser geben und etwa 3-5 Minuten darin kochen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und kurz abtropfen lassen.

 

2.In der Zwischenzeit bis das Wasser kocht, den Fenchel waschen und anschließend die Knolle in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwa 2 EL Butter für 2-3 Minuten anbraten. Das Fenchelkraut von den Stielen zupfen, klein schneiden und mit in die Pfanne geben.

 

3. Danach das Fenchelgemüse in der Pfanne  mit 1 TL Honig karamellisieren, kurz weiterbraten  und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. 

 

4. Alles auf einem Teller anrichten und das pochierte Ei dazu geben.

 

5. Hierzu schmeckt ein resches Bauernbrot besonders gut.




Kommentar schreiben

Kommentare: 0