* Dieser Beitrag enthält Verlinkungen / Werbung
Bald ist es soweit und Weihnachten steht vor der Tür. Irgendwie sind wir verblüfft wie schnell dieses Jahr verfolgen ist. Wie siehts bei Dir aus? Hast du schon alle Geschenke für deine Lieben beisammen? Gerade zur jetzigen Zeit sind ja alle Postmitarbeiter am Limit. Wer jetzt noch etwas bestellen möchte, hat oft schon die Fristen verpasst, damit das Geschenk noch vor Weihnachten ankommt. Wir sind ohnehin keine Freunde von Onlinekäufen und des besinnungslosen Konsums. Selbstgemachtes ist oft viel schöner und persönlicher. Wie wäre es deshalb mit einem kleinen trinkbaren Gruß aus dem Küchengarten zu Weihnachten für eure Lieben? Eine nette Geschenkidee zu Weihnachten für die, die schon sonst alles haben. Eignet sich auch als Last Minute Geschenk und ist schnell in der Küche hergestellt, sollte der oben beschriebene Fall doch eintreten und die Onlineeinkäufe nicht mehr vor Weihnachten ankommen.
Wer uns schon länger kennt, weiß, dass wir neben unserem Küchengarten ein Faible für Botanical Drinks haben. Wir waren mehrere Jahre mit einer eigenen Bar selbständig und haben dort einiges an Erfahrung mit der Zubereitung von Botanical Drinks, selbstgemachten Cocktail Sirups und Bar Fachwissen sammeln können. So haben wir heute als weihnachtliches DIY einen Botanical Cocktail Kit für euch, der mit einem selbstgemachten Cocktailsirup, einem infused Gin und dem passenden Garnish überzeugt. Alles schnell und einfach herzustellen mit Zutaten, die ihr zur Not auch in jedem Supermarkt finden könnt.
Wie man einen Rosmarin Cocktail Sirup herstellt
Wir verwenden Rosmarin, der überwintert bei uns zugedeckt im Gewächshaus. Ein kleines Stöckchen Rosmarin steht aber auch immer am Fensterbrett. Für ein bisschen Gartenfeeling im Glas. Ansonsten kann man natürlich auch mit gekauftem Rosmarin aus dem Supermarkt improvisieren.
Zutaten:
2-3 Zweige frischen Rosmarin
200 ml Wasser
200 g Zucker
1 Biozitrone
1 sterile Flasche (0,25 oder 0,3l) mit neuem Schraubverschluss zum Abfüllen
Zubereitung:
- Rosmarin abbrausen und mit den in Scheiben geschnittenen Bio-Zitronen mit mindestens 70 Grad heißem Wasser übergießen. Die Säure der Zitronen sorgt dafür, dass der Sirup später nicht braun wird. Außerdem braucht man Säure und Zucker für die Haltbarkeit des Sirups.
- Umrühren, Deckel drauf und das Ganze über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag den Rosmarin abfiltern. So entsteht das Kräuterextrakt.
- Gib nun den Zucker zur Flüssigkeit im Topf dazu. Normalerweise im Verhältnis 1:1, d.h Kräuterextrakt und Zucker zu gleichen Teilen. Normaler Weißerzucker löst sich am schnellsten und einfachsten auf und beeinflusst das Geschmacksergebnis nicht.
- Unter ständigem Rühren die Flüssigkeit nochmal aufkochen lassen, bis sich der ganze Zucker aufgelöst hat.
- Mindestens 10-15 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen und so heiß wie möglich in sterile Flaschen einfüllen, gleich verschließen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Der Sirup ist so etwa ein Jahr haltbar. Nach Öffnung der Flasche im Kühlschrank aufbewahren.
Herbal Infused Gin
1-2 Zweige frischen Rosmarin
1 schöne Flasche
Ein paar Zweige frischen Rosmarin in eine schöne Flasche geben und mit Lieblings-Gin nach Wahl auffüllen. So bekommt der Gin nochmal einen Extra Kick an Rosmarin Flavour! In einer klaren Flasche wirkt der Zweig richtig gut.
Garnish , das I-Tüpfelchen für den Drink
Garnish
Als Deko für den Cocktail verwenden wir einige getrocknete Orangenscheiben, Sternanis und Zimtstangen. Diese Kombi ist schön weihnachtlich.
Das Ganze füllen wir in ein kleines Glas und legen es dem Kit bei.
Good to know:
Wir haben den Kit in eine naturfarbene Karton-Geschenkbox mit Papierwolle gepackt. Um die Flaschen zu beschriften, kannst du beispielsweise einfaches Naturgarn und einen Kartonanhänger verwenden.
Für die einzelnen Flaschen und Gläser haben wir Luft beim Packen gelassen, den Rest schön mit Papierwolle ausgekleidet.
So verpackt kann man den Kit auch gut zu Weihnachten per Post verschicken. Ergänzen könnte man den Kit noch mit diversen Cocktailutensilien wie Cocktailglas, Barmaß, Shaker etc.
#Zerowaste Tipp:
Wenn alles ausgetrunken ist, verwenden wir die leeren hübschen auch gerne als kleine Vasen für eine kleine Blumendeko (frisch oder getrocknete Blumen) auf Tisch oder Fensterbrett
1,2,3...Easy Peasy Gartencocktail
Wir finden dieser Cocktail Kit hebt sich auf jeden Fall auch optisch, stilvoll von dem üblichen "Selbstgemachten aus der Küche" ab, die man so im Internet findet. Außerdem mit Blick auf den Kalender ein wirklich brauchbares Geschenk....Silvester steht ja auch vor der Tür. Und es kommt bei Männern und Freundinnen gleichermaßen gut an. Wir haben das schon vielfach im Vorfeld für euch getestet :) Eine nette Karte mit einem kleinen Cocktailrezept dazu rundet das Geschenk ab.
Wie wäre es zum Beispiel mit diesem einfachen Cocktail Rezept:
Easy Peasy Gartencocktail
3-4 cl Rosmarinsirup
4-6 cl infused Gin
1 cl Zitronensaft
In ein mit crushed Eis gefülltes Glas (0,3l) geben & mit einem Schuss Soda aufgießen. Umrühren- mit einer getrockneten Orangenscheibe und einer Sternanis /
Alternativ mit
etwas frischem Rosmarin als Garnish dekorieren. Fertig ist der Easy Peasy Gartencocktail, den garantiert jeder hinbekommt!
Mini Resümee der Highlights 2021 & New Beginnings 2022
Vielleicht habt ihr dieses Rezept von uns auch schon in der Dezember Print-Ausgabe der Living At Home gesehen, wir hatten es als Abschluss DIY in unserer diesjährigen Gartenkolumne für das Magazin entwickelt. Dort hatten wir gemeinsam mit Swetlana von Osmers, Yannick & Susann von Kraut Kopf und Katharina "aus dem Garten" ein ganzes Jahr lang im Wechsel, die Gartenkolumne mit saisonalen Inhalten und Tipps aus unseren Gärten gefüllt. Das war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung für uns und hat richtig Spaß gemacht.
Aber auch sonst ist dieses Jahr nicht gerade wenig passiert. Hier ein Mini Resümee unserer persönlichen Highlights:
Gleich zu Beginn des Jahres 2020 durften wir Teil des Bloggerbuches " All about GREEN - Rezepte und Ideen für dein grünes Glück ", das im Hölker Verlag erschienen ist , sein. Und im März hat sich unser absolut größter Traum erfüllt, wir haben unser eigenes Kochbuch im gleichen Verlag heraus gebracht. Das hätten wir uns im Traum nicht denken können, als wir unseren Blog vor 5 Jahren gestartet haben. Im Sommer veröffentlichten wir dann unser zweites eigenes Online-Magazin "The Slow Living / Summer", ein Magazin über Seasonal Food & Slow Living. Dieses soll auch in Zukunft regelmäßig online als Download erscheinen. Ob dies halbjährig oder sogar vierteljährig sein wird, da sind wir uns noch nicht ganz sicher. Schließlich sind wir nur eine "Two-Women-Show" und machen alles alleine. In der Zweiten Jahreshälfte wurde unser Blog das zweite Mal in Folge zum "Besten Blog Greens" beim Garden & Homeblog Award gekürt. Und wir waren wirklich überwältigt! Im November durften wir im Experteninterview in Holly Beckers neuen "Photography + Style Workshop" zum Thema Foodphotography unsere Erfahrungen an ihre Kursteilnehmer weitergeben. Dies war wirklich spannend für uns!
Aber auch privat hat sich dieses Jahr einiges verändert, was ab nächsten Jahr auch unseren Blog verändern und erweitern wird. Einige von euch wissen es bereits aus unserem Instagram Beitrag von letzter Woche, einigen von euch wird aufgefallen sein, dass sich auf Instagram unser Name ein kleines bisserl verändert hat. Der Beisatz _munich ist einem farmmade_sisters gewichen. Warum? Weil München allein jetzt nicht mehr ganz stimmig ist und wir eigentlich eh schon lange vorhatten, das auf _sisters umzuändern. Denn das sind wir, Steffi und ich (Lisa): Wir sind Schwestern. Und Farmmade ist unser gemeinsames „Schwestern- Projekt“, das wir seit November 2016 hier auf Instagram mit Geschichten und Rezepten aus unserem Küchengarten & vom Hof befüllen. Daraus ist dann unser Blog entstanden und dieses Jahr im Frühjahr sogar unser eigenes Kochbuch erschienen. Diese 5 Jahre waren eine spannende Reise zurück zu unseren gemeinsamen Wurzeln.
Aber Leben heißt Veränderung und manchmal kommt zu dir, was zu dir kommen soll und so war es mit diesem Kraftort, mitten im Wald, an dem ich (Lisa) nun
eigene Wurzeln in neuen Boden schlagen werde. Anfang des Jahres haben wir (Lisa, Mann und Tochter) in Schwedens südlichster Wildnis (190km von Kopenhagen und 30
km von der Ostsee entfernt) einen 100 Jahre alten Waldbauernhof gekauft & seit einigen Wochen angefangen diesen zu renovieren. Wir haben uns damit auch einen
lang ersehnten Herzenswunsch erfüllt, noch näher in und mit der Natur zu leben. Und ich meine hier wirklich richtig nah, denn das Grundstück ist eine 8000 qm große Waldlichtung,
durch die auch ein kleiner Wildpfad geht und wir so schon das ein oder andere Mal Rehe vorm Wohnzimmerfenster beobachten konnten! Schweden ist für mich seit meinem ersten Roadtrip vor über 10
Jahren ein Sehnsuchtsort & bei jedem Besuch habe ich mehr und mehr in Land und Leute verliebt.
Aber keine Angst. Unser "Schwestern- Projekt Farmmade" geht natürlich weiter. Es wird sich nur erweitern & wir werden im nächsten Jahr
unsere Rezepte und Erfahrungen aus 2 verschiedenen Küchengärten mit euch teilen. Steffi weiter wie gewohnt aus dem Garten im Münchner Outback, den wir vom Opa übernommen & die
letzten Jahre gemeinsam bewirtschaftet haben und ich werde hier im Frühjahr einen neuen Küchengarten mitten im Wald anlegen. Es bleibt also weiter spannend. Begleitest du uns auf dem
Abenteuer?
Bis es soweit ist, verabschieden wir uns von euch in eine kleine Winterpause, um uns ausgiebig zu erholen und mit unseren Familien in die analoge Welt abzutauchen. Wir werden es uns gemütlich machen und viel Lesen. Hier liegt ein ganzer Stapel an Büchern, der auf uns wartet.... Wir werden ausgiebige Spaziergänge in der Natur machen, schöne Gespräche am festlich gedecktem Tisch führen, kreativ sein ganz ohne zu wissen, was am Ende dabei rauskommt. Kurz: einfach das tun, wonach uns gerade ist und unsere Akkus fürs neue Jahr wieder aufladen. Deshalb verabschieden wir uns für dieses Jahr auch schon von dir und wünschen dir schöne Weihnachten !
Vielleicht posten wir ab und zu etwas bei Instagram, je nachdem wie uns gerade ist....Machs dir gemütlich!
Alles Liebe,
Lisa & Steffi
Merry Christmas und einen guten Start in ein glückliches neues Jahr!
Noch mehr DIYs, Rezepte und Tipps, um dir die Zeit bis Weihnachten noch zu versüßen, findest du übrigens hier.
Kommentar schreiben