Heute ist in Schweden Waffeltag! Ein richtig guter Grund heute also mal über die leckeren Gaumenfreuden zu sprechen, die man hier gut und gerne in allen möglichen Variationen von süß bis deftig auf dem Teller hat. Wir haben daraus sogar eine kulinarische Challenge mit Lisa Nieschlag von "Liz & Friends" gemacht und was das mit Kopenhagen zu tun hat, kannst du im Beitrag nachlesen
Noch nicht alle Geschenke beisammen? Macht nix! Wir heute als weihnachtliches Last Minute DIY einen Botanical Cocktail Kit für euch, der mit einem selbstgemachten Cocktailsirup, einem infused Gin und dem passenden Garnish überzeugt. Alles schnell und einfach in der eigenen Küche herzustellen. Außerdem resümieren wir dieses Jahr, das sich bald dem Ende zuneigt und geben dir einen kleinen Einblick in die neuen Abenteuer, die uns 2022 erwarten...
Wir holen die Keksdosen aus der Speisekammer und eröffnen unsere kleine alljährliche Weihnachtsbäckerei. Hier kommt der zweite Teil der Food Challenge mit Lisa Nieschlag von "Liz & Friends" diesmal zum einem weihnachtlichen Rezept Thema: Plätzchen.
Schau dir unsere unterschiedlichen Interpretationen der Mohn-Sterne mit Kirschfüllung an und gewinne eine kleine Nikolaus Überraschung....
Ob wir schon bereit sind oder nicht - das Jahr neigt sich jetzt unweigerlich dem Ende zu und gibt uns in Form des Naturkreislaufs den Takt vor. Jetzt ist die Zeit gekommen, um langsamer zu werden, aufzuatmen und sich und der Natur Zeit zum Regenerieren zu geben. Wir saugen noch einmal die herbstliche Farbenpracht bei langen Spaziergängen auf und wärmen uns im Anschluss bei einer Krensuppe am Feuer.
Lange haben wir uns vor dem Brotbacken gedrückt. Warum eigentlich? Dabei ist es alles andere als kompliziert und braucht lediglich gute Zutaten und Geduld. Wir verraten dir unsere Geheimnisse für eine resche Kruste und ein Basis-Rezept, um deinen ersten Sauerteig anzusetzen.
Das bewusste Erleben kleiner Augenblicke ist ein Teil unserer Philosophie des Slow Livings, das sich in viele Bereiche des Lebens übertragen lässt. Achtsamkeit beginnt für uns bereits mit der Auswahl der Zutaten. Was Essen für uns mit Slow Living zu tun hat, kannst du in diesem Blogbeitrag lesen. Wir teilen hier mit euch unsere Gedanken zu Slow Food und Winterküche mit Saisongemüse.
Im Garten gibt es nicht viel zu tun. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, um etwas langsamer zu werden. Sich Zeit zum Lesen, Entschleunigen und Gedanken sortieren zu nehmen. Reflektiere gemeinsam mit uns! Wir teilen in diesem Blogbeitrag eine Übung zum Jahresrückblick, die wir mittlerweile als festes, wiederkehrendes Ritual in unser Leben integriert haben. Außerdem möchten wir mit dir zum Jahresende nochmal anstoßen und verabschieden uns für dieses Jahr mit einem winterlichen Cocktailrezept!
In den letzten Tagen haben wir für dich eine Liste mit Wildkräutern erarbeitet und in einer praktischen Übersicht als WILD FOOD Poster zusammengefasst.
Neben zwei ersten Wildkräuter Portraits im Blogbeitrag, findest du auch unser WILD FOOD Poster zum kostenlosen Download. Du kannst es dir ausdrucken und aufhängen, so hast du immer im Blick, was gerade wild wächst und kostenlos in der Natur geerntet werden kann.
Saisonal und nachhaltig Trinken? Wie geht das? Was auf dem Teller mittlerweile gang und gäbe ist, wird im Glas leider oft vernachlässigt. Schade eigentlich! Wir finden, das muss absolut nicht sein. Und wie das geht, verraten wir im heutigen Blogbeitrag. Unser Botanical Drink ist ein Rote Beete Cocktail mit Zitronenthymian. Er ist sowohl als Cocktail als auch alkoholfreie Variante ein denkbar spannender Speisebegleiter.
Cheers!
Fasching ist Krapfenzeit! Egal ob du Fasching liebst oder eher Faschingsmuffel bist, diese kleinen Krapfen wirst du lieben! Wir zeigen euch wie ihr die Krapfen aus Hefeteig ganz einfach selber macht und mit leckerer Marmelade aus dem Garten füllt.