Artikel mit dem Tag "wildfood"



Es duftet nach Holunderblüten und frischen Hollerkücherl
Sommer · 18. Juni 2021
Schon am Morgen lockt uns der süße Duft an den Waldrand, um später Holunderblüten für das Mittagessen zu sammeln. Wir nehmen dich mit auf unseren morgendlichen Spaziergang an den Waldrand und zeigen dir, wie man Hollerkücherl macht.
Waldessenz - Spirit of the forest
Frühling · 27. Mai 2021
Unser Geheimrezept bei vollem Terminkalender und langen To-do-Listen: Waldbaden - oder wie wir es auch gern nennen "unsere Waldzeit". Manchmal braucht es nur diesen veränderten Blick auf den Tag, in dem Fall Weg vom Hof in den Wald. Bei unseren Spaziergängen sammeln wir nicht nur Kraft und frische Ideen. Von Mai bis Juni gibt es dann eine ganz besondere Heilpflanze im Wald, die wir in diesem Fall in einen einzigartigen Cocktail verwandelt haben.

Wildkräuter-Portrait Brennnessel
Frühling · 21. April 2021
Egal ob in der Küche oder im Garten: die Brennnessel ist für uns das Superfood schlechthin, weswegen sie zu unseren liebsten Pflanzen zählt. Die meisten Gartenbesitzer*innen sehen bei den ersten Anzeichen kleiner, haariger Blätter im Beet eher rot statt grün. Warum wir sogar schon versucht haben die Brennnessel gezielt im Garten anzubauen, verraten wir in diesem Artikel.
Herbst · 14. November 2020
Zahlreiche kleine knallrote Fruchtkörper am Strauch der Wildrose neben der Haustüre ziehen gerade unsere Aufmerksamkeit auf sich. Genau jetzt beginnt der richtige Zeitpunkt zum Ernten der kleinen Vitamin-C Bomben, um sie in Schätze für unsere Vorratskammer zu verwandeln. Aber nicht nur wir sind ganz wild darauf. Wer sich noch instinktiv auf die gesunde Frucht stürzt, verraten wir im Blogbeitrag.

Frühling · 17. April 2020
In den letzten Tagen haben wir für dich eine Liste mit Wildkräutern erarbeitet und in einer praktischen Übersicht als WILD FOOD Poster zusammengefasst. Neben zwei ersten Wildkräuter Portraits im Blogbeitrag, findest du auch unser WILD FOOD Poster zum kostenlosen Download. Du kannst es dir ausdrucken und aufhängen, so hast du immer im Blick, was gerade wild wächst und kostenlos in der Natur geerntet werden kann.