· 

Quick & Easy Garden Pickles

Im heutigen Blogbeitrag zeigen wir dir eine einfache Methode, wie du wirklich jedes Gemüse aus seinem Garten quick and easy haltbar machen kannst.

 

Gerade jetzt im August weiß man oft nicht wohin mit dem ganzen Gemüse aus dem Küchengarten. Plötzlich kannst du an einem Tag 8 riesengroße Zucchini, eine Flut an Mangold, Radieschen und Tomaten, und dann siehst du die Bohnen müssen auch noch geerntet werden und da die kleinen Einlegegurken sind auch schon reif. Da du nicht alles auf einmal in der Küche verarbeiten kannst, ist es allerdings schlau einen Teil der Ernte haltbar zu machen. Denn schließlich möchtest du in der kalten Jahreszeit auch noch von den Mühen deiner Gartenarbeit im Sommer etwas haben.

Gartenernte haltbar machen

 Was also machen mit der Flut an Sommergemüse?  Es gibt viele Möglichkeiten Sommergemüse haltbar zu machen zum Beispiel durch Trocknen, Fermentieren. Du kannst die Ernte auch Einkochen als Marmelade, Mus oder Chutney oder einlegen in Öl. Auch Salz und Alkohol sind gute Konservierer.

 

Wir zeigen dir heute ein einfaches schnelles Rezept, das auf der einen mach Methode mit Essig funktioniert.  Die leckeren Garten Pickles sind schnell gemacht und passen wunderbar als kleine Sides zu einem Barbecue, harmonieren super zu Fleisch oder Käse oder peppen deine Brotzeit auf. Unser Tipp: Probier es mal als Topping auf einem frischen Brot mit Camembert. Ein Traum!

 

Quick-Garden-Pickles /  schnell eingelegtes Gartengemüse

 

Zutaten:

 

4 - 6 Einmachglaser mit Deckel

1 - 2 kg Gemüse nach Wahl, z. B. Karotten, Rote Bete, gurken, Radieserl, Zwiebeln

und nach Belieben: etwas frischen Dill & ein paar frische Fenchel- oder Dill-Blüten

 

1,2 l Wasser

0,5 l Essig (Balsamico weiß)

0,5 l Apfelsaft naturtrüb

3 TL Salz

3 EL Honig

1 TL Zimt

1 - 2 TL Senfsamen

1 - 2 Lorbeerblätter

 

So geht´s:

 

1. Das Gemüse waschen und gegebenenfalls schälen. In dünne Scheiben schneiden.

 

2.  Zusammen mit den frischen Kräutern und Blüten in die sterilisierten Gläser füllen. Sie sollten gut voll sein, aber noch genug Luft für den Sud haben, damit das Gemüse vollständig bedeckt wird.

 

3. Für den Sud Wasser, Apfelsaft, Honig, Salz und die restlichen Gewürze in einen Topf geben, einmal aufkochen. Noch heiß über das Gemüse gießen und die Glaser sofort verschließen.

 

4. Die abgekühlten Gläser in den Kühlschrank stellen und über Nacht ziehen lassen. Das Gemüse ist am nächsten Tag verzehrfertig und halt sich im Kühlschrank mindestens ein bis zwei Wochen nach Anbruch.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Stefanie H. (Samstag, 03 September 2022 14:40)

    Danke für das Rezept. Wie lange ist das Gemüse haltbar, bevor man es öffnet? LG

  • #2

    Steffi von Farmmade (Donnerstag, 08 September 2022 14:49)

    Liebe Stefanie,
    die Lagerfähigkeit bei essigsauer eingelegtem Gemüse hängt stark von der Qualität der Ausgangsprodukte und der Essig/Zucker Konzentration bzw. dem Lagerort ab. Nach unserer Erfahrung ist das Gemüse aber (dunkel / lichtgeschützt gelagert)zwischen 1-5 Jahre haltbar. Im Zweifel kannst du immer auf deinen Geschmacks- und Geruchssinn vertrauen.

    Viele Grüße & Spaß beim Ausprobieren
    Steffi & Lisa